top of page

Unser Blog
In unserem monatlicher Blog teilen wir Tipps und Erfahrung aus unserer Arbeit mit Einkaufsteams und Nachhaltigkeitsmanager*innen.
Suche

Federica Suess
16. Jan.2 Min. Lesezeit
In 4 Schritten zu effektiven Nachhaltigkeitsschulungen
Es ist nicht einfach, effektive Schulungen zu gestalten. Sollte man sich für ein E-Learning oder eine Präsenzveranstaltung entscheiden?...
2 Ansichten
0 Kommentare


Federica Suess
16. Sept. 20242 Min. Lesezeit
4 Erfolgsfaktoren für LkSG-Schulungen
Einkäufer*innen stehen LkSG-Themen oft skeptisch gegenüber. Die Themen sind abstrakt. Sie können nicht viel mit ihnen anfangen. Außerdem ...
13 Ansichten
0 Kommentare


Federica Suess
2. Sept. 20244 Min. Lesezeit
Besuche bei Lieferanten in China. Meine Learnings.
LKSG, CSRD, CSDDD, Sorgfaltspflichten. Das klingt alles so sperrig und abgehoben. Dahinter liegen jedoch echte Situationen von echten...
17 Ansichten
0 Kommentare


Federica Suess
27. März 20242 Min. Lesezeit
Mehr Klarheit beim Aufbau von LKSG-Schulungen
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LKSG) erwartet in Artikel 6, dass Unternehmen relevante Abteilungen schulen. Es wird nicht...
36 Ansichten
0 Kommentare


Federica Suess
13. Nov. 20233 Min. Lesezeit
Mehr Liebe zwischen Einkauf und Nachhaltigkeit
Ohne den Einkauf im Boot zu haben, lassen sich Menschenrechte in Lieferketten nicht durchsetzen. Leider sehe ich oft noch eine starke...
84 Ansichten
0 Kommentare


Federica Suess
20. Sept. 20233 Min. Lesezeit
LKSG-Schulungen, die Mitarbeitende lieben werden
Es ist nicht einfach, den Anforderungen zu Schulungen aus dem LKSG gerecht zu werden. Es gibt eine Vielzahl an Schulungsangeboten, aus...
62 Ansichten
0 Kommentare


Federica Suess
11. Apr. 20232 Min. Lesezeit
Was sind Präventionsmaßnahmen laut LKSG?
Gerade Unternehmen, die mit menschenrechtlichen Sorgfaltsprozessen starten, fällt es schwer, genau zu verstehen, was unter...
49 Ansichten
0 Kommentare


Federica Suess
7. Apr. 20232 Min. Lesezeit
Schlagfertig auf Nachhaltigkeitsfragen antworten
Viele Nachhaltigkeitsbeauftragte haben oft mit Widerstand und Unsicherheit von Kolleg*innen gegenüber Nachhaltigkeitsthemen zu tun. Sie...
24 Ansichten
0 Kommentare


Federica Suess
7. März 20236 Min. Lesezeit
The importance of building sustainability skills in-house
In January 2023, Federica got the chance to speak with Elisabetta Marani. Elisabetta is a sustainability professional in the healthcare &...
93 Ansichten
0 Kommentare


Federica Suess
17. Feb. 20231 Min. Lesezeit
Das LkSG geht alle was an!
Warum die Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) nicht nur die Nachhaltigkeitsabteilung betrifft Seit Januar 2023 ist...
10 Ansichten
0 Kommentare

Federica Suess
26. Jan. 20232 Min. Lesezeit
Wie relevant sind Sozialaudits im LkSG?
Im einem der ETIKA Newsletter habe ich über die Rolle von Sozialaudits im Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) gesprochen. Da ich...
18 Ansichten
0 Kommentare


Federica Suess
13. Dez. 20224 Min. Lesezeit
Was sind Sozialaudits? Welche Ziele können mit Sozialaudits erreicht werden?
In diesem Artikel möchte ich einen Auszug auf unserem monatlichen Newsletter teilen. Im Oktober haben wir uns intensiv mit Sozialaudits...
206 Ansichten
0 Kommentare


Federica Suess
8. Aug. 20224 Min. Lesezeit
3 Aktionen zur Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) tritt ab dem 1. Januar 2023 für deutsche Unternehmen mit mehr als 3000 Mitarbeitende in...
12 Ansichten
0 Kommentare

Federica Suess
10. Juni 20222 Min. Lesezeit
Mehr Aufmerksamkeit auf den Verhaltenskodex für Lieferanten
Verhaltenskodexe für Lieferanten werden Unternehmen häufig auferlegt. Unternehmen erhalten sie von ihren Kunden oder nutzen die...
33 Ansichten
0 Kommentare

Veronica Rubio
10. Juni 20223 Min. Lesezeit
Können wir CSR mit Lebensmittelsicherheit verbinden?
Eine der Fragen, die ich in meinem ersten Vorstellungsgespräch hatte, betraf die Möglichkeit, Synergien zwischen CSR und...
15 Ansichten
0 Kommentare


Federica Suess
20. Aug. 20214 Min. Lesezeit
In 5 Schritten zum Nachhaltigkeitskonzept
Nachhaltigkeit ist für Unternehmen oft abstrakt. Es gibt außerdem keinen universellen Standard, wie Unternehmen das Thema angehen können....
591 Ansichten
0 Kommentare


Veronica Rubio
12. Nov. 20205 Min. Lesezeit
Are companies aware of what is a stake for them in mandatory Human Rights Due Diligence?
I am not sure companies and SMEs in particularly are aware of what is at stake for them, but I hope this article can give them some...
28 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page