
Über Etika
Praktische Lösungen für Nachhaltigkeit
Wir unterstützen Geschäftsführer*innen und Nachhaltigkeitsmanager*innen dabei, den Unternehmenserfolg langfristig zu sichern, das Lieferantenmanagement zu stärken und Menschenrechte entlang der Lieferkette durchzusetzen.
Wie ETIKA startete
Die ETIKA-Idee startete mit Veronica Rubio und Federica Suess, die sich einig waren, dass die Nachhaltigkeitsbranche zu viele Floskeln benutzt, die oft nicht verstanden werden, sich zu viel auf idealistische Konzepte stützt und dabei die Realitäten von Unternehmen oder auch Mitarbeitenden in der Produktion nicht genügend beachtet. Das wollten wir ändern.
Was bedeuten unsere Werte? Wie arbeiten wir?
Einfachheit: Wir bemühen uns, eine verständliche Sprache zu benutzen, die alle verstehen können. Wenn wir von Konzepten, wie z.B. Nachhaltigkeit sprechen, gehen wir in die Tiefe und fragen uns: Was genau ist damit gemein?
Bescheidenheit: Mit Bescheidenheit meinen wir, dass wir andere Länder, Menschen und Kulturen respektieren und uns darüber bewusst sind, dass es Unterschiede gibt. Wir arbeiten mit lokalen Expert*innen zusammen, um Lösungen zu schaffen, die auch umsetzbar sind.
Echtheit: Wir sind direkt und sagen unsere Meinung auch wenn sie für einige unangenehm sein kann. Damit arbeiten wir mit Unternehmen zusammen, die mit unserer Art und Weise resonieren.
ETIKA-Team

„Mich treibt es an, komplexe Zusammenhänge zu entschlüsseln, Bewusstsein für Menschenrechte & Nachhaltigkeit bei Mitarbeitenden zu verstärken und Lösungen mit Kunden zu erarbeiten, die sie erfolgreicher macht.“
~Federica Suess
Federica Suess
Geschäftsführerin & Nachhaltigkeitsexpertin
-
Federica bringt 10 Jahre Erfahrung in der Gestaltung nachhaltiger Lieferketten und Nachhaltigkeitsstrategien mit.
-
Sie ist ausgebildete Sozialauditorin und hat Produktionen in China und Deutschland auditiert.
-
Federica hat für die SGS Academy in Hamburg 4 Schulungen konzipiert und insgesamt rund 250 Teilnehmende zu Nachhaltigkeitsthemen geschult.
-
Sie arbeitet eng mit Beschaffungsteams zusammen und hat rund 75 Einkäufer-Workshops moderiert.
-
Sie hat rund 50 Unternehmen beim Aufbau von Nachhaltigkeitsstrategien und der Durchsetzung der Menschenrechte in Form von Konzeptentwicklungen, Checklisten und Schulungen begleitet.
Veronica Rubio
Expertin Nachhaltige Lieferketten
Veronica ist ausgebildete Juristin und verfügt über 20 Jahre Erfahrung bei der Gestaltung nachhaltiger Lieferketten mit dem Fokus auf Lebensmittellieferketten.
Sie war maßgeblich bei der Entwicklung des neuen Auditstandards- uns systems von amfori BSCI beteiligt, den heute tausende Unternehmen einsetzen.
Sie hat weitreichende Erfahrung in der Entwicklung von Verhaltenskodexen für Lieferanten und deren Überwachung durch Sozialauditprogramme.

