top of page
etika-federica-1_edited_edited.jpg

Gemeinsam mit Nachhaltigkeitsmanager*innen befähigen wir Einkäufer*innen und Geschäftspartner*innen, Arbeitsbedingungen in Lieferketten zu verbessern.

Schulungen, E-Learnings und Beratung für bessere Arbeitsstandards in Lieferketten

In unserer Blended-Learning-Schulung schaffen wir wichtige Räume, in denen sich Einkäufer*innen zu Arbeitsstandards austauschen und Ansätze für Verbesserungen diskutieren können.

Sie vertrauen uns

Logo des Vereins BDKH
Logo der Firma STIHL
Logo der Firma Wallstabe und Schneider
Logo der Firma Worlee
Logo der SGS Academy
Logo der Firma Rixius
Logo der Firma Flakado
Logo von Hagebau
Logo der Firma ASATEX
Logo von HVG
circles-symbol.png

Über ETIKA

the_beye14.jpg

Hallo, ich bin Federica Suess, Gründerin von ETIKA.

Seit mehr als 10 Jahren arbeite ich daran, die Themen Nachhaltigkeit und Menschenrechte für Unternehmen zu vereinfachen und sinnvoll in die Unternehmensprozesse zu integrieren.

Zusammen mit Geschäftsführer*innen, Nachhaltigkeitsmanager*innen, Qualitätsmanager*innen und Beschaffungsteams entwickeln wir Lösungen, die das Lieferantenmanagement stärken, Kundenwünsche befriedigen und die Unternehmenswerte lebendig machen.

Wir arbeiten mit Unternehmen zusammen, die kein Interesse an Greenwashing haben, sondern Nachhaltigkeit als essenziellen Bestandteil des Unternehmenserfolgs verstehen.

Bei unserem praktischen Ansatz fokussieren wir uns auf die Realitäten und Kulturen der Arbeitnehmenden und sind uns über die Möglichkeiten und Grenzen bei der Verbesserung von Arbeitsstandards bewusst.

circles-symbol.png

Unsere Leistungen

Blended-Learning-Kurs für Einkäufer*innen
mimi-thian-ZKBzlifgkgw-unsplash(1).jpg

Mit dieser Schulung stärkst du Einkäufer*innen, damit sie die Erwartungen im Bereich Menschenrechte fachgerecht kommunizieren können und setzt die Basis dafür, dass Nachhaltigkeit und Einkauf als Team arbeiten können. 

In dieser 4-wöchigen Schulung, nehmen wir Einkäufer*innen an die Hand, bauen Wissen auf und schaffen einen wertvollen Raum, um sich auszutauschen.

 

Wir bauen Wissen in den Bereichen Arbeitsstandards & Menschenrechte auf, so dass EInkäufer*innen den Verhaltenskodex an Lieferant*innen kommunizeren können und Lösungen für Verletzungen eigenständig finden können.

Fragebogen & Training zur Prüfung von Arbeitsstandards durch den Einkauf

Wir bauen Wissen und Fähigkeiten bei Einkäufer*innen auf, so dass sie bei den Lieferant*innen Arbeitsstandards ansprechen und verifizieren können.

Mit unserem Fragebogen und Training können Einkäufer*innen eigenständig Arbeitsstandards mit dem Lieferanten diskutieren und grundlegende Standards vor Ort prüfen.

Dies vermittelt Lieferant*innen die Wichtigkeit von Arbeitsstandards für dein Unternehmen und verbessert grundlegende Arbeitsbedingungen.

circles-symbol.png
Eine Gruppe von Mitarbeitenden die sich austauschen und etwas erarbeiten.

Es müssen nicht alle Mitarbeitende zum LKSG geschult werden. Der Einkauf ist jedoch eine sehr wichtige Abteilung, bei der eine Schulung eine große positive Wirkung entfalten kann.

quotes.png

Was Kunden über uns sagen

"Liebe Federica, vielen Dank für dieses tolle Training. Es war sehr spannend und fesselnd bis zur letzten Minute und wir haben viel gelernt, geübt und diskutiert. Sehr wertvoller Input für unsere zukünftige Sozialaudit-Praxis".

Sarah Kruner
Process Development Supplier Quality, Stihl

Stihl.png

Bereit, Nachhaltigkeit sinnvoll zu integrieren und Menschenrechte durchzusetzen?

KONTAKTIERE UNS FÜR EIN ANGEBOT.

Geschäftsführerin Federca Suess hält ein Handy in der Hand.
Modern Neutral Freebie Lead Magnet Mockup Instagram Post.png
Bleibe auf dem Laufenden und erhalte wertvolle Impulse, um die Beziehung zwischen Einkauf und Nachhaltigkeit zu verbessern.

Danke, dass du dich angemeldet hast!

bottom of page