
SCHULUNG MENSCHENRECHTE FÜR NACHHALTIGKEITSMANAGER*INNEN
GRUNDLAGENSCHULUNG FÜR NACHHALTIGKEITSMANAGER*INNEN
Mit dieser Schulung stärkst du Dein Wissen zu Menschenrechten & Arbeitsstandards, so dass Du andere Abteilungen im Unternehmen als Expert*in an die Hand nehmen kannst. Du frischst Deine Kenntnisse in Bezug auf die ILO-Kernarbeitsnormen auf, sodass Du geeignete Lösungen/Abhilfemaßnahmen bei Verstößen finden kannst.
Vorteile der Schulung
-
Du findest bei Missständen in der Lieferkette eine geeignete Lösung und stehst dem Einkauf und der Geschäftsführung als Expert*in zur Seite
-
Du kannst den Zusammenhang zwischen ILO-Kernarbeitsnormen, Verhaltenskodex sowie nationale Gesetzgebung erklären und stärkst Deine Position im Unternehmen
-
Du fühlst dich sicherer, Arbeitsstandards vor Ort zu prüfen bzw. mit Lieferant*innen zu Punkten im Verhaltenskodex zu diskutieren.
Merkmale des E-Learning Schulung
Flexibile Bearbeitung der Online-Module innerhalb von 4 Wochen
Üben an praktischen Fallbesipielen
Teilnahmebescheinigung nach Abschluss der Module
Ablauf der Schulung
Die E-Learning Schulung besteht aus 6 Modulen und deckt alle zentralen internationalen Arbeitsstandards ab. Die Schulung dauert insgesamt ca. 4 Stunden.
Modul 1: Keine Kinderarbeit
Modul 2: Keine Zwangsarbeit
Modul 3: Faire Löhne & Angemessene Arbeitszeiten
Modul 4: Gleichbehandlung & Keine Diskriminierung
Modul 5: Vereinigungsfreiheit & Recht auf Kollektivverhandlungen
Modul 6: Gesundheit & Arbeitssicherheit
6 Online-Module auf Lernplattform
Praktisches Arbeitsbuch
Kosten: 420 EUR (netto) pro Person
Die E-learning Plattform
Unsere intuitive Lernplattform macht die Bearbeitung der Module kinderleicht.

Konzeption des Trainings
Federica Suess hat 10 Jahre Schulungs-Erfahrung.
Sie hat ca. 75 Einkäufer*innenworkshops moderiert, mehrere Schulungen für die SGS Academy konzipiert und insgesamt 250 Teilnehmende zu Menschenrechten & Arbeitsstandards geschult.
Sie ist ausgebildetete Sozialauditorin und langjährige Trainerin.
