top of page
etika_services_edited_edited.jpg

SCHULUNG MENSCHENRECHTE FÜR NACHHALTIGKEITSMANAGER*INNEN

GRUNDLAGENSCHULUNG FÜR NACHHALTIGKEITSMANAGER*INNEN

Mit dieser Schulung stärkst du Dein Wissen zu Menschenrechten & Arbeitsstandards, so dass Du andere Abteilungen im Unternehmen als Expert*in an die Hand nehmen kannst. Du frischst Deine Kenntnisse in Bezug auf die ILO-Kernarbeitsnormen auf, sodass Du  geeignete Lösungen/Abhilfemaßnahmen bei Verstößen finden kannst.

Vorteile der Schulung

  • Du findest bei Missständen in der Lieferkette eine geeignete Lösung und stehst dem Einkauf und der Geschäftsführung als Expert*in zur Seite

  • Du kannst den Zusammenhang zwischen ILO-Kernarbeitsnormen, Verhaltenskodex sowie nationale Gesetzgebung erklären und stärkst Deine Position im Unternehmen 

  • Du fühlst dich sicherer, Arbeitsstandards vor Ort zu prüfen bzw. mit Lieferant*innen zu Punkten im Verhaltenskodex zu diskutieren.

Merkmale des E-Learning Schulung

Flexibile Bearbeitung der Online-Module innerhalb von 4 Wochen

Üben an praktischen Fallbesipielen

Teilnahmebescheinigung nach Abschluss der Module

Ablauf der Schulung

Die E-Learning Schulung besteht aus 6 Modulen und deckt alle zentralen internationalen Arbeitsstandards ab. Die Schulung dauert insgesamt ca. 4 Stunden.

Modul 1: Keine Kinderarbeit

Modul 2: Keine Zwangsarbeit

Modul 3: Faire Löhne & Angemessene Arbeitszeiten

Modul 4: Gleichbehandlung & Keine Diskriminierung

Modul 5: Vereinigungsfreiheit & Recht auf Kollektivverhandlungen

Modul 6: Gesundheit & Arbeitssicherheit

6 Online-Module auf Lernplattform

Praktisches Arbeitsbuch

Kosten: 420 EUR (netto) pro Person

Die E-learning Plattform

Unsere intuitive Lernplattform macht die Bearbeitung der Module kinderleicht.

Bildschirmfoto 2023-09-26 um 11.57.24.png

"Ich war mit einigen Themen bereits vertraut und habe dennoch Neues gelernt, vor allem durch die Anwendung des Wissens anhand der praktischen Beispiele." Sarah Kruner, Sustainable Supply Chains, STIHL

"Mir hat die klare Struktur des Trainings sehr gut gefallen. Auch die Mischung aus Videos, Text und praktischen Fällen." Cristiano Goethel, Supplier Quality Analyst, STIHL

"Ich habe den Kurs gemacht und war begeistert! Er ist praktisch, persönlich und professionell. Ich werde ihn meinen Kunden empfehlen."  Ose Nielson, Gründerin von Sustainable Roots

Konzeption des Trainings

Federica Suess hat 10 Jahre Schulungs-Erfahrung.

Sie hat ca. 75 Einkäufer*innenworkshops moderiert, mehrere Schulungen für die SGS Academy konzipiert und insgesamt 250 Teilnehmende zu Menschenrechten & Arbeitsstandards geschult.

Sie ist ausgebildetete Sozialauditorin und langjährige Trainerin.
federica-suess1.jpg
bottom of page